⛪️ In St. Mariä Namen hat sich eine fleißige Gruppe zusammengetan, um bei dem "Biodiversitäts-Check in Kirchengemeinden" (kurz BiCK) des Erzbistums Köln mitzumachen.
Die Biologische Station Oberberg hat uns ihre Expertinnen vorbei geschickt und zusammen haben wir überlegt, wo unsere Kirche noch naturfreundlicher werden kann.
🐝 Mit und mit haben die fleißigen Bienchen Projekte umgesetzt, wie zuletzt den Zaun, der auf den Abhang hinter dem Außenaltar hinweist. Dort stehen auch schon kleine Bäumchen, wie die Felsenbirne, die hoffentlich schon bald für einen wunderschönen Altarraum sorgen werden.
🪵 Wir haben mit dem angesammelten Totholz eine kleine Böschung und eine Totholzhecke angelegt, worin sich tummeln kann was kreucht und fleucht und Vögel ihre Nester bauen.
👅 Damit die Kirchengemeinde auch was von ihrer Gartenarbeit hat, gibt es jetzt außerdem ein Hochbeet, eine Kräuterschnecke und eine Naschhecke, an denen sich jeder gerne bedienen kann. Natürlich ist das ganze Projekt ein Geben und Nehmen - wer etwas erntet kann dafür gerne neue Samen da lassen, oder mal die Gießkanne schwingen.
💬 Wenn ihr in Osberghausen vorbeikommt, schaut gerne mal bei unseren Projekten rund um die Kirche vorbei und lasst uns wissen, was ihr entdeckt oder genascht habt 🫐🐞🪺
Weitere Neuigkeiten und Updates zu dem Projekt findet ihr auf unserem Instagram-Account: